Pushin', Rollin' und Jumpin' hieß es unlängst wieder bei der Aktion der SPD Frammersbach im Rahmen des Ferienspassprogramms der Marktgemeinde. Oder kurz gesagt: „Skaten“ am Skaterplatz, das dieses Jahr um einen kreativen Part ergänzt wurde.
Während der erfahrene Skateboarder Benedikt Rustler einen Teil der Gruppe beim Fahren anleitete, gestaltete SPD-Neumitglied Tina Schenk mit dem anderen Teil der Gruppe im Wechsel coole Skater-Shirts. Über 20 Kids hatten viel Spaß und freuten sich nebenbei über kostenfreie Partybrötchen und Getränke.
Für den Initiator und Organisator der Aktion, den SPD-Vorsitzenden Florian Sauer, war es bereits der vierte Skate-Workshop: „Es ist einfach klasse, dass wir hier in Frammersbach einen Skaterplatz haben – und man sehen kann, wie interessiert und begeisterungsfähig die Kids sind.“ Manchmal genügten schon ein paar kleine Tipps, ein kleiner Anstoß, damit es dann richtig laufe. „Toll, welche Entwicklung viele Kinder in der kurzen Übungszeit gemacht haben“, ergänzte Tina Schenk.
Ihnen seien zudem die lehrreichen Aspekte des Skatens wichtig, weshalb sie Skate-Aktion durchführten: Nach dem Hinfallen wieder aufzustehen, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu stärken, Ängste zu überwinden, sowie der gegenseitige Respekt, die Hilfestellung und Motivation seien Werte, die gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je seien. Und die genau mit dieser Aktion gefördert und gefestigt werden sollten, so Sauer und Schenk.